Startseite

Herzlich willkommen bei „Saach, hür ens“ Lohmar e.V.  

 

“Mundartkonzert mit Antweiler, Graf & Co.

  „Saach hür ens“ Lohmar e.V. und Dilettantenverein Neuhonrath

Antweiler, Graf & Co ganz groß „Op d`r Baach“

 Ganz großes Kino boten Bernd Antweiler, Martin Graf und Oliver Becker am letzten Freitag bei ihrem Aufritt „ Op d`r Baach“ in Neuhonrath.

Antweiler, Graf & Co

Die Gemeinschaftsveranstaltung, die der Dilettantenverein Neuhonrath e.V. und „Saach hür ens“ Lohmar e.V. auf die Beine gestellt hatten, sollte wieder einmal der erwartete Erfolg werden, so wie man es aus den Jahren zuvor kannte.

Mit ihrer unnachahmlichen, bekannten Art schafften es Bernd Antweiler und Martin Graf allein schon bei der Anmoderation ihrer Lieder die Besucher in ihren Bann zu ziehen. Und schon dabei blieben herzliche Lacher nicht aus.

Ob es um „Die Junge vumm Dörp“ ging oder den Besuch auf dem Friedhof, bei dem vor fast jedem Grab Bilder der Verstorbenen wach werden, die Zuhörer*innen nahmen die Authentizität der Inhalte gerne auf. Dafür muss man nicht wie die beiden Komponisten und Texter in Allner groß geworden sein.

Viele der weiteren Lieder des Abends begeisterten durch Witz und Charme die Besucher – so etwa Bernd Antweiler`s  „Eduard, der Tango-Tänzer“ oder „Scheiß Moondaach Morrje“, das genau wie der „Weihbischof“ auch schon lange zum Repertoir der „Bläck Fööss“ gehört.

Bemerkenswert auch das musikalische Zusammenspiel der drei Protagonisten, das vor allem in den Intros zu den Stücken der einzelnen Liedern zum Tragen kam.

Die Vielfalt der Beherrschung ihrer Musikinstrumente muss ebenfalls als Markenzeichen dieser tollen Band hervorgehoben werden, die man zu Recht als echte „ Kultband“ der rheinischen Mundart bezeichnen darf. Und das ist ganz im Sinne der beiden Veranstalter aus Neuhonath und Lohmar. Förderung und Erhalt unserer schönen rheinischen Mundart sind uns schon in die Satzung geschrieben, wie Henning Jahnke von „Saach hür ens“, der durch den Abend führte, in seiner Abmoderation betonte. Und daran halten wir fest und beweisen das durch unsere Veranstaltungen, mit denen wir Jahr für Jahr hunderte von Besuchern erfreuen.

Der Dilettantenverein Neuhonrath tut das mit seinen jährlichen Bühnenstücken von Anfang November bis in den Dezember hinein und „Saach hür ens“ z. B. durch Mitsingabende wie am Freitag, den 13. Oktober mit Andreas Konrad und seiner Quetsch „Beim Guido“ in der Lohmarer Kirchstraße und am Samstag, den 4. November mit dem nächsten „Loss m´r schwade Diplom“ im ev. Gemeindehaus in Lohmar.

Und natürlich sind beide Vereine auch nach wie vor durch ihre beliebten Sitzungen im Karneval sehr aktiv.

Wir bitten zu allen Veranstaltungen zeitnah die jeweiligen Presseinformationen zu beachten.

 

Einen ausführlichen Bericht zur diesjährigen Kostümsitzung finden Sie hier.

Hier finden sie unser Beitrittsformular