Startseite

Herzlich willkommen bei „Saach, hür ens“ Lohmar e.V.  

„Saach hür ens“ –  Mitgliederversammlung 2023

 Voll aufgegangen ist die Rechnung des Vorstandes von „Saach hür ens“ Lohmar e.V. , die diesjährige Mitgliederversammlung und das Sommerfest 2023 auf das gleiche Datum und denselben Ort zu legen.

Und so trafen sich am Sonntag, den 7. Mai 30 Mitglieder des Vereins zur Versammlung und weitere 30 Mitglieder und Gäste stießen beim anschließenden Sommerfest auf der wunderschönen Anlage des „Miteinanderchores“ in  Wahlscheid hinzu.

Nach den üblichen Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden Erwin Rußkowski und der Kassiererin Doris Hochschild wurde der Vorstand einstimmig entlastet, und die Mitglieder erfuhren von den geplanten Veranstaltungen für das laufende Geschäftsjahr.

 

Feststehen  bislang:

–  der „Mitsingabend“ mit dem aus den Vorjahren bekannten Akkordeon-Virtuosen Andreas Konrad

   am Freitag, 13. Oktober ab 18:30 Uhr „Beim Guido“ in Lohmar

–  das Seminar zum Erwerb des „Loss m’r schwade Diploms“

   unter der Leitung von Erwin Rußkowski am Samstag, 4. November ab 14:30 Uhr

   im ev. Gemeindehaus in Lohmar sowie

– die neunte Kostümsitzung am Samstag, den 27. Januar 2024 ab 17:30 Uhr in der Lohmarer Jabachhalle

 

Als weitere Veranstaltungen sind in der Planung:

– der traditionelle „Loss m’r schwade Ôvend“

– ein Mundart – Konzert mit der Hennefer Kultband „Antweiler, Graf & Co.

– sowie zwei Musikveranstaltungen mit einem Kölner Veranstalter.

 

Sobald diese Termine und die Örtlichkeiten stehen, werden wir sie ausführlich in der Presse, auf unserer Homepage und auf Facebook bekannt geben.

 „Saach hür ens“ – Sommerfest 2023

 Bei leckeren Sachen vom Grill, einem wunderbaren kalten Buffet, gespendet aus den Reihen der Vereinsmitglieder und Getränken aller Art vergnügten sich am Sonntag, 7. Mai die Besucher des zweiten Sommerfestes von „Saach hür ens“ Lohmar e.V. auf der Anlage der Wahlscheider „Miteinanderchores“.

Dank der guten Kontakte unseres Vereinsmitglieds Dieter Kirschbaum, der gleichzeitig Vorsitzender des Wahlscheider Chores ist, war es möglich, erneut ein wunderbares Fest in Wahlscheid zu organisieren und durchzuführen. Wie im letzten Jahr sollte sich bald herauskristallisieren, dass unser Sommerfest wieder zu einem “Drei – Generationen – Fest“ wurde.

Ein kurzweiliges Programm, das sich an das Mittagessen anschloss, sorgte dafür, dass Jung und Alt auf ihre Kosten kamen.

Schon zu Beginn schufen Hannelore und Dieter Kirschbaum mit ihrer Drehorgel eine tolle Atmosphäre auf den Freigelände, bevor unsere Vorstandsmitglieder Matthias Rörig und Henning Jahnke als „Matthes un Hein“ mit bekannten kölschen Liedern zum Mitsingen im Innenraum des Sängerhauses für Stimmung sorgten.

Daran anschließend kam es zum ersten Höhepunkt der Veranstaltung.

Es war „Saach hür ens“ gelungen, Jörg Runge, den als „Tuppes vum Land“ bekannten Büttenredner nach Wahlscheid zu holen. Seine in Reime gefassten Gags und Anekdötchen mit ganz aktuellem Bezug z.B. zur tags zuvor in London erlebten „Proklamation“ trieben den Zuhörer*innen die Tränen in die Augen.

Jörg Runge zeigte und äußerte bei seinem Auftritt, wie nah er unserem Verein steht, der es im Herbst 2022 und kurz vor der Karnevalssitzung 2023 den Schüler*innen der von „Saach hür ens“ unterstützten Rednerschule der MKS Lohmar ermöglichte, sie in zwei Workshops fit für die Bühne zu machen.

Dann wurde es Zeit, sich an dem ebenfalls von den Vereinsmitgliedern gespendeten Kuchen- Buffet zu ergötzen – eine Torte, eine Kuchenplatte leckerer als die andere. Die Begeisterung kannte keine Grenzen. Und man darf sagen: „Das formt Gemeinschaft in unserem Verein. Das ist unsere Art, Gemeinschaft zu leben!“

Von einem Gast kam sogar die Aussage: „Diese Form des Miteinanders macht „Saach hür ens“ so sympathisch.“

Ein in seiner Art unerwarteter weiterer Höhepunkt sollte sich anschließen.

Mit Kilian Schmitt trat ein junger Künstler zum ersten Mal auf einer Lohmarer Bühne auf, der in hervorstechender Form, begleitet am Klavier, die Zuhörer*innen in seinen Bann zog.

In eigener Interpretation trug er bekannte kölsche Lieder vor, die man so noch nie gehört hatte – einfach Spitze. Den Namen Kilian Schmitt sollte man sich merken.

Den krönenden Abschluss des Sommerfestes lieferte die von Rainer Otto gestaltete Dia – Show zu unserer diesjährigen achten Kostümsitzung vom 4. Februar 2023.

Noch einmal durften alle Gäste den wunderbaren Abend in der Jabachhalle inklusive Vor – und Nachbereitung Revue passieren lassen.

So endete kurz nach 17 Uhr ein schöner Tag im Vereinsleben von „Saach hür ens“ Lohmar e.V., und wir dürfen uns schon auf das Sommerfest 2024 freuen.

 

Ihr/euer „Saach hür ens“ Lohmar e.V.

 

Einen ausführlichen Bericht zur diesjährigen Kostümsitzung finden Sie hier.

Hier finden sie unser Beitrittsformular